Moto3: Heimspiel – Finsterbusch „will Sachsenring rocken“

FINSTERBUSCH_fwkon_18s2867Vorfreude statt Frust: Rennfahrer Toni Finsterbusch wollte sich nach dem siebten Lauf zur Moto3-Weltmeisterschaft nicht lange mit dem Ergebnis beschäftigen und richtet stattdessen seinen Blick auf das bevorstehende Saisonhighlight am Sachsenring (14.07.2013). „Ich schaue nur nach vorne. In 14 Tagen will ich bei meinem Heimspiel den Sachsenring rocken und ein gutes Wochenende abliefern“, sagte Finsterbusch. Zuvor war der 20-jährige Sachse auf dem Motorrad-Kurs im niederländischen Assen nach einer Kollision auf Position 24 ins Ziel gefahren. Den Sieg holte sich einmal mehr der Spanier Luis Salom vor seinen Landsleuten Maverick Vinales und Alex Rins (alle KTM).

Barcelona: Weidenfellers Unterstützung hilft Finsterbusch nicht

FINSTERBUSCH_GRID_fwkon_15s_3124_barcTrotz prominenter Unterstützung hat Rennfahrer Toni Finsterbusch beim sechsten Lauf zur Moto3-Weltmeisterschaft in Barcelona eine Platzierung in den Punkterängen verpasst. Vor dem Rennen am Sonntag drückte Borussia Dortmunds Torwart Roman Weidenfeller dem Sachsen, der am Freitag seinen 20. Geburtstag gefeiert hatte, persönlich die Daumen. „Roman ist ein super Typ. Ich bin großer BVB-Fan und habe mir natürlich ein Autogramm von ihm besorgt. Ich denke, dass es ihm gut bei uns gefallen hat“, sagte Finsterbusch.

Auf der Strecke lief es dagegen nicht sehr gut für den Piloten aus dem Kiefer Racing-Team. Nach einem guten Start konnte sich Finsterbusch zunächst bis auf Rang 12 nach vorne schieben. Anschließend folgte das bittere Aus in Runde eins, nachdem Finsterbusch nach einer Kollision mit dem Finnen Niklas Ajo und dem Niederländer Jasper Iwema im Kiesbett gelandet war. „Ich hatte beim Anbremsen keine Chance und konnte den Sturz nicht verhindern. Das ist ärgerlich, denn heute wären sicher Punkte drin gewesen“, erklärte Finsterbusch. Den Sieg sicherte sich der Spanier Luis Salom vor seinen Landsleuten Alex Rins und Maverick Vinales (alle KTM).

Finsterbuschs Fokus richtet sich nun auf den nächsten WM-Lauf in zwei Wochen im niederländischen Assen (29.06.2013): „Wir müssen weiter konzentriert arbeiten und uns gut auf den Motorrad-Kurs vorbereiten. Unsere Leistungskurve zeigt weiter nach oben und wir dürfen mit einem guten Gefühl nach Assen fahren.“

Finsterbusch mit toller Aufholjagd in Mugello

FINSTERBUSCH_fwkon_13v0041Rennfahrer Toni Finsterbusch hat beim fünften Lauf zur Moto3-Weltmeisterschaft im italienischen Mugello eine beeindruckende Aufholjagd gezeigt. Im Rennen am Sonntag fuhr der 19 Jahre alte Sachse von Startplatz 34 bis auf Rang 21 nach vorne und verpasste dabei nur um rund zwei Sekunden eine Platzierung in den Punkterängen. “Nach dem schlechten Qualifying hatte ich mir einiges vorgenommen. Ich wusste, dass der Speed da ist und habe einfach gepusht. Mit dem Rennverlauf bin ich zufrieden”, sagte Finsterbusch.

Den Sieg sicherte sich der Spanier Luis Salom vor seinen Landsleuten Alex Rins und Maverick Vinales (alle KTM). Für das nächste WM-Rennen in Barcelona (16.06.2013) hat Finsterbusch eine Platzierung in den Punkterängen fest im Visier. “Am 14. Juni habe ich Geburtstag. Zwei Tage später möchte ich mir unbedingt selber ein Geschenk bereiten. Dafür werde ich alles geben”, so der Kiefer-Racing-Pilot.

Toni Finsterbusch feiert gelungenes Le Mans-Debüt: „Harter Kampf bis zur letzten Runde“

GP-LeMans-2013Die Punkteränge knapp verpasst, aber dennoch ein gelungenes Debüt gefeiert: Toni Finsterbusch hat beim vierten Lauf zur Moto3-Weltmeisterschaft im französischen Le Mans sein bis dato bestes Saisonergebnis eingefahren. Als 18. verpasste der 19-jährige Sachse bei seinem ersten Renneinsatz auf der 4,18 Kilometer langen Strecke nur knapp die Punkteränge. An der Spitze setzte sich der Spanier Maverick Vinales vor seinen Landsleuten Alex Rins und Luis Salom (alle KTM) durch.

„Mein Start war nicht berauschend, aber als sich das Rennen sortiert hatte, konnte ich eine Lücke nach vorne zufahren und war auf der Bremse ganz gut unterwegs”, sagte Finsterbusch: „Am Ende hat mein Hinterrad dann etwas nachgelassen. Es war ein Kampf bis zur letzten Runde, aber mit dem Resultat in Le Mans kann ich zufrieden sein.”

In zwei Wochen möchten Finsterbusch und Kiefer Racing den Aufwärtstrend beim nächsten WM-Rennen in der italienischen Toskana (02.06.2013) fortsetzen. „Mugello ist ein reiner Motorrad-Kurs, der unheimlich viel Spaß macht. Vielleicht gelingt uns dort der Sprung in die Punkteränge“, so Finsterbusch.

Toni Finsterbusch: “Jerez abhaken und nach vorne schauen”

FINSTERBUSCH_fwkon_10s2070Es kann nur besser werden: Für Motorrad-Rennfahrer Toni Finsterbusch blieb nach dem verkorksten Moto3-Rennwochenende im spanischen Jerez zumindest diese positive Erkenntnis. Nach einem Sturz im Qualifying musste der 19-jährige Sachse das Rennen wegen starker Schmerzen vorzeitig beenden. Derweil feierte der spanische KTM-Pilot Maverick Viñales seinen zweiten Sieg im dritten WM-Lauf. 

“Das Qualifying ist sehr unglücklich für mich verlaufen. Auf einer schnellen Runde bin ich gestürzt, weil ein anderer Fahrer einen Motordefekt hatte und die Strecke mit einer Ölspur verschmiert war. Ich bin mit dem Fuß im Motorrad hängen geblieben und habe mich dabei verletzt”, erklärte Finsterbusch: “Im Rennen bin ich mit Schmerzmitteln gestartet. Aber nach zwei Runden habe ich meinen Fuß nicht mehr gespürt. Ich konnte nicht mehr schalten, bin an die Box gefahren und habe das Motorrad abgestellt.”

Finsterbusch bleibt trotz des Ausfalls zuversichtlich: “Ich muss Jerez jetzt abhaken. Daheim werde ich zum Arzt gehen und den Fuß untersuchen lassen. Anschließend beginnt dann bereits die konzentrierte Vorbereitung auf das Rennen in Le Mans.” Die 4,18 Kilometer lange französische Rennstrecke ist in 14 Tagen Schauplatz des vierten Saisonrennens. Auf Finsterbusch und das Kiefer Racing-Team wartet eine Menge Arbeit. “Ich habe kaum Erfahrung auf der Strecke und nur wenige Daten zur Verfügung. Wir werden aber alles geben, um ein gutes Ergebnis einzufahren”, verspricht Finsterbusch.