Ich freue mich sehr mitteilen zu können das ich nächstes Jahr, für das Team Agro-On Benjan-Kawasaki-Team in der FIM Superstock 1000 EM an den Start gehen zu können. Das ist eine großartige Chance für mich nach der schwierigen Saison 2016. Ich glaube wir haben ein starkes Team mit zwei andern starken Fahren und mit der Kawasaki ZX-10RR ein richtig gutes Motorrad. Ich möchte mich noch bei allen Sponsoren, meiner Familie und allen die mich 2017 unterstützen werden, bedanken dass dies möglich wurden.
Imola vom 30.04. bis 01.05.16
Das Rennen und das Wochenende in Imola ist nun auch geschafft!
Hatte einen super Start und konnte in der ersten Runde viele Fahrer überholen. Danach war ich schon hinter Canepa, aber leider musste ich beim Versuch einen weiteren Fahrer zu überholen ins Kies und war danach letzter Danach konnte ich gute Zeiten fahren und hab einige wieder überholt. In der letzten Runde hatte ich noch einen schönen Kampf mit Julian Puffe und konnte diesen für mich entscheiden.
Ergebnisse
1. Platz L Mercado (Argentinien)
2. Platz K Dalia (Italien)
3. Platz R De Rosa (Italien)
Nächstes Rennen: 28.05 bis 29.05.16 Donington Park
Verlosung der Fahrerlagerkarten
Die Verlosung der Fahrerlagerkarten zu einem Superbikerennen freier Wahl
unter den Sponsoren (unter Ausschluss des Rechtsweges) ergab:
2 Karten inkl. Hospitality erhält das Unternehmen ALLtec GmbH
2 Karten erhält die Heitkamp Tiefbau GmbH
Herzlichen Glückwunsch den Gewinnern 🙂
TT Assen Circuit 15.04. bis 17.04.16
Oft eilt das Gerücht um das Wetter in Assen seinen Ruf voraus und so war es auch in diesem Jahr. Drei Tage Regen, kalt und Hagel, aber auch die Sonne ließ sich für ein kurzes Intermezzo blicken.
So war der Freitag total verregnet, aber Toni gelang im freien Training der respektable 17.Platz.
„Nachdem ich im Quali am Samstag in der ersten Runde gestürzt bin, musste ich vom letzten Platz (37.) aus starten!
Während unserer Sighting-Lap fing es stark an zu regnen und hageln, sodass wir in der Startaufstellung uns für Intermediates entschieden haben, weil nur 50% der Strecke nass waren und kein weiterer Regen in Sicht war!
Nach einem Sturz in der ersten Kurve wurde das Rennen abgebrochen.
Danach begann es wieder stark zu regnen und alle wechselten auf Regenreifen.
In der Sighting-Lap gab es bei einem Fahrer einen Motorschaden mit Öl auf der Strecke und es wurde wieder abgebrochen.
Beim erneuten Warten das es losging, kam auf einmal die Sonne raus und es begann teilweise abzutrocknen. Wir entschieden uns wieder für Intermediates.
Der anschließende Start gelang mir recht gut. Dabei ging es wild zu Sache weil einige Fahrer auf Regenreifen andere komplett auf trocken umgebaut hatten.
In Runde 6 war ich bis auf Platz 16 nach vorne gekommen und bin in der schnellen Links zu weit nach draußen auf einen nassen Fleck gekommen und musste gerade aus.
Am Ende wurde es dann Platz 22.
Vielen Dank an mein Team, für die tolle Arbeit!“
Nächstes Rennen: 29.04. bis 01.05.16 Autodromo Internazionale Enzo e Dino
Ferrari (Imola/Italien)
1.Platz De Rosa ITA
2.Platz Guarnoni F
3.Platz Rinaldi ITA
Motorland Aragon 01.04. bis 03.04.16
Nach nur einen Testtag vor der Saison lag beim ersten Rennen viel Arbeit vor Fahrer und Team. Im ersten freiem Training (Asphalttemperatur 1°C) konnte Toni auf Grund der schlechten Bedingungen und eines kleinen technischen Problems nur 4 Runden fahren.
Im 2. freien Training waren die Bedingungen viel besser und es konnte das gesamte Training genutzt werden. Für das Zeittraining wurden einige Veränderungen am Setup durchgeführt die leider nicht alle zum besseren Fahrverhalten beigetragen haben. Am Ende des Zeittrainings musste sich Toni mit Platz 30 von 41 Fahrern begnügen.
Das Rennen verlief dann ziemlich abenteuerlich.
Toni hatte einen schlechten Start und befand sich damit im Pulk der Fahrer, in dem der Massensturz in der ersten Kurve passierte. Überall lagen Motorräder herum und Toni musste anhalten, um die Unglücksstelle zu passieren. Das Rennen wurde sofort abgebrochen und ein Neustart erfolgte. Der 2. Start verlief besser und Toni kam aus der ersten Runde als 19ter an Start/Ziel vorbei. Danach behauptet er sich das gesamte Rennen an der Spitze einer Vierergruppe und konnte die Position bis zum Ziel verteidigen. Damit belegte er den 18.Platz, als bester deutscher Fahrer. Mit diesem Ergebnis hatte nach dem Zeittraining keiner gerechnet.
Jetzt gilt es vor Assen (15.4. bis 17.04.) das Fahrwerk weiter in den Griff zu bekommen
- Platz L. Marcado ARG
- Platz M. Rinaldi ITA
- Platz R. De Rosa ITA