Nach nur einen Testtag vor der Saison lag beim ersten Rennen viel Arbeit vor Fahrer und Team. Im ersten freiem Training (Asphalttemperatur 1°C) konnte Toni auf Grund der schlechten Bedingungen und eines kleinen technischen Problems nur 4 Runden fahren.
Im 2. freien Training waren die Bedingungen viel besser und es konnte das gesamte Training genutzt werden. Für das Zeittraining wurden einige Veränderungen am Setup durchgeführt die leider nicht alle zum besseren Fahrverhalten beigetragen haben. Am Ende des Zeittrainings musste sich Toni mit Platz 30 von 41 Fahrern begnügen.
Das Rennen verlief dann ziemlich abenteuerlich.
Toni hatte einen schlechten Start und befand sich damit im Pulk der Fahrer, in dem der Massensturz in der ersten Kurve passierte. Überall lagen Motorräder herum und Toni musste anhalten, um die Unglücksstelle zu passieren. Das Rennen wurde sofort abgebrochen und ein Neustart erfolgte. Der 2. Start verlief besser und Toni kam aus der ersten Runde als 19ter an Start/Ziel vorbei. Danach behauptet er sich das gesamte Rennen an der Spitze einer Vierergruppe und konnte die Position bis zum Ziel verteidigen. Damit belegte er den 18.Platz, als bester deutscher Fahrer. Mit diesem Ergebnis hatte nach dem Zeittraining keiner gerechnet.
Jetzt gilt es vor Assen (15.4. bis 17.04.) das Fahrwerk weiter in den Griff zu bekommen
- Platz L. Marcado ARG
- Platz M. Rinaldi ITA
- Platz R. De Rosa ITA